Logbuch XVIII – Von Raubrittern und anderen Halunken – Die Wachau
Fahrende Händler meiden die Ufer des Donautals um doch beim Wasser holen von Dieben überrascht zu werden…
Raubritter versenken dicke Ketten quer der Donau um sie im richtigen Moment empor zu ziehen und vorbeifahrende Schiffe zu kapern…
Selbst der Teufel plante hier eine Mauer zu errichten um alle umliegenden Kirchen zu überfluten und konnte nur vom dritten Schrei eines Hahnes gestoppt werden…
OP011: 1W Temperatursensoren
Achtung, diese Beschreibung bezieht sich auf OpenPlotter 1. Seit kurzem ist OpenPlotter2 kostenlos erhältlich. OP2 ist wesentlich bedienerfreundlicher und hat mehr Funktionen. Da die Dokumentation sehr umfangreich ist, habe ich keine Tutorials für OpenPlotter2 erstellt. Wenn es Bedarf gibt hole ich das jedoch gerne nach, schreib mir einfach. Die Dateien und die Dokumentation von OpenPlotter […]
EIGNER002 – Die Zulassung
Das Boot ist also gekauft und muss noch zugelassen werden, dann mache ich das noch kurz vor dem Mittagessen… weit gefehlt, zwei Wochen hat es gedauert, bis ich die Unterlagen losschicken konnte. Deutschland, was für eine Bürokratie! Aber eins nach dem Anderen. Ein Boot kann man nicht wie ein Auto zulassen und überall fahren, nein, […]
EIGNER001 – Das richtige Boot
Der Weg zum Eigner ist lange, zumindest war er es bei mir. Vor gut zwei Jahren habe ich angefangen den DSV Segelgrundschein zu machen. Dann den SBF See und Binnen, Funkscheine, Bodenseeschifferpatent und den Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel. Mehr werden bestimmt folgen, nicht weil ich sie brauche und auch nicht weil ich damit prahlen will, sondern […]
OP002 – OpenPlotter installieren
So nun ist es Zeit für den ersten Schritt, denn zuerst müssen wir OpenPlotter installieren.
OP001 – Was ist Open Plotter
Was ist OpenPlotter eigentlich und wie kann ich es nutzen? Welche Funktionen bietet es? Das und mehr gibt es in meiner neuen Blogserie OpenPlotter.