• Kontakt
  • Spendier ein Bier
Wasserwanderer
  • Video
    • Alle Videos
    • Reisevideos
    • Vorbereitungen und Technik
    • Entspannungsvideos
  • Blog
    • Alle Blog-Beiträge
    • Auf Wanderfahrt
    • Techtalk
  • Podcast
  • Über uns
    • Die Hobb-Etz
    • Die Feschberboggs
    • Der Marcel
    • Spendier ein Bier
Wasserwanderer
  • Video
    • Alle Videos
    • Reisevideos
    • Vorbereitungen und Technik
    • Entspannungsvideos
  • Blog
    • Alle Blog-Beiträge
    • Auf Wanderfahrt
    • Techtalk
  • Podcast
  • Über uns
    • Die Hobb-Etz
    • Die Feschberboggs
    • Der Marcel
    • Spendier ein Bier
7. Februar 20197. Juni 2020

EIGNER001 – Das richtige Boot

Der Weg zum Eigner ist lange, zumindest war er es bei mir. Vor gut zwei Jahren habe ich angefangen den DSV Segelgrundschein zu machen. Dann den SBF See und Binnen, Funkscheine, Bodenseeschifferpatent und den Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel. Mehr werden bestimmt folgen, nicht weil ich sie brauche und auch nicht weil ich damit prahlen will, sondern weil ich es eine sehr gute Möglichkeit finde, sein Wissen über den WInter zu erweitern.

In diesen gut zwei Jahren habe ich auch (nicht ständig aber immer wieder) nach dem richtigen Bootstyp gesucht.

Da steht zuerst mal die Frage: Was will ich damit machen?

Und selbst das ist nicht leicht zu beantworten. Ich wohne mitten im fränkischen Seenland weit weg von jedem Meer. Also was will ich?

  • Tages und Wochendsegeln am Brombachsee
  • Wanderfahrten im Main-Donau Kanal
  • Wochenurlaub am Bodensee
  • Ab und an mal Nordsee oder Mittelmeer
  • Vielleicht auch mal über den Atlantik?!?

Ich brauche also eine trailerbare, slipbare, hochseetaugliche Fahrtenyacht mit genug Lebensraum für zwei bis 4 Personen für ein Paar Wochen.

Toll, also die bekannte „eierlegende Wollmilchsau“… Das gute ist, ich brauch erstmal keinen großen Luxus, ich liebe Camping und war auch schon in meinem Caddy Maxi mehrere Wochen unterwegs. Ich suche also eine art Caddy Maxi oder Bully auf dem Wasser.

Also es ging los… Varianta 65 lange begeistert aber dann festgestellt, dass sie mir zu unsportlich ist. Shark24 ein super Boot, superbegeistert bis ich auf einer war, leider nicht meins… Neptun22, Wahnsinn! Aber moment mal, mein Caddy kann ja nur 1550kg ziehen. Also Auflasten? Geht bis maximal 1700g. Also auch nichts. Leisure17? Folkeboot?…

So ging das über 2 Jahre, bis ich mir eine Waarschip 600 angeschaut habe, die leider zu klein war… sonst perfekt.

Ein bekannter hat mir dann geraten, die Waarschip 570 anzuschauen. „Die ist ein Raumwunder!“ hat er gesagt. Skeptisch war ich ja, schließlich ist sie noch kleiner als die 600er aber anschauen schadet ja nicht. Und was soll ich sagen? Ich war auf den ersten Blick hin und weg!

1300kg auf dem Trailer, Gut Platz für 2, kurzzeitig auch für 4, mit extra Kielballast gut Küstentauglich aber bei 1,1m Tiefgang auch perfekt für unsere heimischen Seen. Einzig auf das „slipbar“ habe ich verzichtet aber Kränen ist sowieso viel einfacher, vor allem alleine. Alle Leinen im Cockpit, daher Einhand-geeignet. Mit 10PS Verbrenner und ohne Mast können wir gemütlich die Kanäle erkunden und als Flautenschieber auf den Seen tut es ein kleiner Elektromotor. Exzellente Segeleigenschaften bei maximaler Wohnlichkeit. (was man eben auf 18 Fuß erwarten kann 🙂 ) Für mich das perfekte Einsteiger-Boot.

Es war mühselig, langwierig und nervenaufreibend die richtige Bootsklasse zu finden aber hat wirklich Spaß gemacht. Meine Wahl ist wahrscheinlich nicht die Richtige für dich aber ich kann dich nur motivieren, lass dir Zeit, schau dir viele Boote an und lass dich finden 🙂

Zur Besichtigung selbst kann wenig Hilfreiche Hinweise geben, außer: Nehmt jemanden mit, der sich wirklich auskennt. Empfehlen kann ich außerdem die Skipper-Seite vom ADAC, hier gibt es viele nützliche Tipps, Besichtigung-Checklisten und einen Kaufvertrag.

In diesem Sinne viel Spaß und Erfolg bei der Bootssuche!

Posted in Auf dem Weg zum Eigner
Tagged 570, Boot, das richtige boot, dehler, neptun 22, richtige, segelboot, segeln, shark24, slipbar, trailerbar, varianta, waarschip
Leave a comment
Marcel
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest

Post navigation

   OP006 – Programme und Funktionen
OP007 – GPS/GNSS Empfang   

Ähnliche Artikel

Wie weit kommt man mit dem Torqeedo Travel wirklich?

weiterlesen...

EIGNER004: Der Name

weiterlesen...

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Besegelte Länder:

🇩🇪🇳🇱🇭🇷

Flaschenpost

Bleibe auf dem Laufenden und erfahre von neuen Berichten und Videos.

Werde Teil der Mannschaft


  • -Bekomme jedes Video bereits eine Woche vor der Veröffentlichung.

  • -5% Rabatt auf alle Einkäufe bei SailService-Germany

  • -5% Rabatt auf alle Einkäufe bei Bootsecke

  • -10% Rabatt auf alle Einkäufe bei Hole-X

  • -und vieles mehr...

Freundlich Unterstützt von:

Werde Teil der Mannschaft und erhalte Rabatte bei unseren Partnern.

wasser.wanderer

Es ist vollbracht, das dritte und letzte Video uns Es ist vollbracht, das dritte und letzte Video unserer Kroatien-Reise steht nun für dich bereit.
In der zweiten Hälfte unserer Reise hatten wir mit dem Wetter nicht so viel Glück. Erst Bora, dann Jugo, dann Mistral. Zum Glück haben wir unsere Fischerhütte, wo wir kleinere Schäden reparieren und Energie tanken können.
Doch jedes schlechte Wetter geht vorbei und so freuen wir uns, dass wir wieder Segel setzten können. Ganz neu an Bord auch unser G2 Gennaker, den wir natürlich sofort ausprobieren.
Rückblickend war die Reise ein Traum. Ich kann jedem nur empfehlen sich einmal nach einer Fischerhütte zu erkundigen. Ich empfehle diese für Daysailing, wenn ihr noch nicht sicher seid, wie euch das Leben an Bord gefällt oder ihr dieses erst ausprobieren wollt. Für den erfahrenen Salzrücken, der nur auf dem Wasser sein möchte vielleicht nicht die erste Wahl, außer vielleicht als Kompromiss mit der Gattin/ dem Gatten. Bei Fragen könnt ihr mir wie immer gerne persönlich schreiben.
Jetzt geht es aber los, hier findest du das neuste Video, viel Spaß! (Link in Bio)
#segeln #sailing #segelvideos #youtubedeutschland #waarschip #kroatien #murter #einsameinsel #fishermanshut #fischerhütte #robinsonisland #robinson #boot
Beckenständer (Schlagzeug) sind die perfekten Ant Beckenständer (Schlagzeug) sind die perfekten Anterbauten für planen. Lassen sich klein zusammenklappen, sind stabil und halten ewig. 
Jetzt heist es Abschied nehmen und bis Januar.
Euch eine schöne Weihnachtszeit.
Die erste Stunde ist um, der ProScraper macht sein Die erste Stunde ist um, der ProScraper macht seinen Job wunderbar und mit absaugung keinerlei Dreck. Definitiv eine Empfehlung!
#boot #antifouling #proscraper #segeln #segelvideos #wasserwanderer #sailing
Ein Antifouling für 10 Jahre?? Genau das richtige Ein Antifouling für 10 Jahre?? Genau das richtige für unsere Reise!
#refit #sail#segel #lm26 #coppercoat #segelboot #boot #youtubedeutschland #segelvideos
Die “Feschberboggs” steht an Land und die Wint Die “Feschberboggs” steht an Land und die Winterarbeiten können beginnen!
#refit #sail#segel #lm26 #coppercoat #segelboot #boot #youtubedeutschland #segelvideos
Es ist geschafft, nach einem langen Tag steht nun Es ist geschafft, nach einem langen Tag steht nun auch die Feschberboggs an Land. Jetzt arbeite ich noch am dritten und letzten Kroatien-Video, damit ihr das bald zu sehen bekommt. Weitere geplante Video-Projekte sind Boot und Motor Winterfest machen, CopperCoat, Solar auf der LM26 und wir machen uns bereit für die Langfahrt. Ihr dürft gespannt sein! Ein schönes Wochenende!
#lm #kran #boot #segelboot #wochenende #vonoben #youtubedeutschland #segelvideos
Mehr laden… Auf Instagram folgen

69 Seemeilen
69 Seemeilen zurückgelegt
3 Länder besegelt
16 Tage gereist
2 Schleusen/Brücken bewältigt
121 min Videos veröffentlicht
3 Podcasts erstellt

Impressum © Wasserwanderer.de XXMM Datenschutzerklärung
Diese Seite benutzt Cookies mehr Infos