Der Wasserwanderer
Multimedia Blog - Videos - Revierinfos
1280 km
zurückgelegt
7 Länder
besegelt
43 Tage
gereist
26 Schleusen
bewältigt
Das ist mein Boot Zuhause Unterschlupf Geheimversteck edles Ross ganzer Stolz fahrbarer Untersatz
Das ist mein Boot Zuhause Unterschlupf Geheimversteck edles Ross ganzer Stolz fahrbarer Untersatz
Unterwegs bin ich mit einer LM26, einem 40 Jahre alten dänischen Motorsegler. Ich habe mein Boot „Feschberboggs“ in mühevollen Stunden selbst hergerichtet und auf meine Bedürfnisse angepasst. Jetzt ist sie perfekt für mich und bereit für unsere Reise.
Und das ist mein Abenteuer
Im Herbst 2020 war das Fernweh schließlich nicht mehr auszuhalten – Ich musste los.
Kurzerhand bin ich also in die Niederlande gefahren, um mir ein paar Boote anzuschauen. Lange hat es nicht gedauert, die dritte Besichtigung war bereits ein Volltreffer! Wir hatten eine sehr spannende Überführung nach Süddeutschland, wo ich das Boot schließlich für die große Reise umbaute.
Der Pfad voraus:
Süddeutschland? Nicht gerade der typische Start für eine Segelreise aber mir war es wichtig Zuhause aufzubrechen. Mögliche Routen wurden studiert und schnell war klar, dass der unbekannte Osten Europas mich am meisten reizte. Viele neue Länder und spannende Kulturen versprachen genau das Abenteuer, das ich suche.
Es stand also fest – Wir starteten Richtung Donau um alle 10 Länder bis zur Mündung zu durchqueren.
26 Schleusen, 4 Hauptstätte und über 2500 Kilometer trennten uns vom salzigen Kuss des Schwarzen Meeres. Doch das ist erst der Anfang, der erste Meilenstein. Dort angekommen geht es durch den Bosporus ins Mittelmeer und hinaus auf die sieben Weltmeere.
Am 23. Mai 2021 war es dann soweit: Leine Los!
Komm mit auf die Reise
Multimedia-Blog
Hier halte ich meine Donaureise in Bild, Ton und Text für dich fest.
Video
Überführung in den Niederlanden oder eine einsame Insel in Kroatien? Schau doch mal rein!
Flaschenpost
Erhalte Neuigkeiten zur Reise per Flaschenpost und verpasse nicht wie das Abenteuer weiter geht.