Fakten
Meine Donaureise in Zahlen
Wir sind unterwegs! Mit unserer LM26 “Feschberboggs” wollen wir die Donau hinab durch alle 10 Länder bis ins Schwarze Meer fahren. In unserem Multimedia-Donau-Logbuch halten wir die ganze Reise für dich fest.
Hier möchte ich Etappen und andere Fakten der Reise dokumentieren. Die Aufstellung kann und soll anderen Skippern als Referenz dienen und ich hoffe, dass sie hilfreich ist. Die Aufstellung inklusive Kosten sende ich regelmäßig per Flaschenpost. Trage dich hier ein, wenn du diese in Zukunft auch erhalten möchtest.
Etappe 1
Nürnberg bis Schlögen
Zeitraum
23.05. - 03.06.2021
Abschnitt
Nürnberg bis Schlögen
Motorstunden
35:32
Distanz
333,3 km
In Schlögen haben wie das Boot das erste Mal für längere Zeit abgestellt. Bei einem Besuch mit einem Freund haben wir eine ca. 30-minütige Ausfahrt unternommen und danach mit 36 Litern vollgetankt. Der Verbrauch lag somit bei genau 1 Liter pro Stunde, wirklich unglaublich wie sparsam das Boot ist. Die schönsten Stops waren meiner Meinung nach Dietfurt am Main-Donau-Kanal und Straubing (Donau) – interessanterweise die kostenlosen Stadtanleger. Bei den Häfen ist Kapfelberg und Schlögen für mich definitiv unter den schönsten. Grundsätzlich waren aber alle Stops sehr schön und definitiv zu empfehlen.
Tag 1
- 23.05.2021
- Nürnberg bis Eckersmühlen
- 5:46 Motorstunden
- 30 km - 4 Schleusen
Tag 2
- 24.05.2021
- Eckersmühlen bis Dietfurt
- 5:40 Motorstunden
- 41,5 km - 4 Schleusen
Tag 3
- 25.05.2021
- Dietfurt bis Riedenburg
- 1:47 Motorstunden
- 12,9 km
Tag 4
- 26.05.2021
- Riedenburg bis Kapfelberg
- 3:15 Motorstunden
- 29,5 km - 2 Schleusen
Tag 5
- 27.05.2021
- Kapfelberg bis Regensburg
- 2:21 Motorstunden
- 27,7 km - 2 Schleusen
Tag 6
- 28.05.2021
- Regensburg bis Straubing
- 5:17 Motorstunden
- 57 km - 2 Schleusen
Tag 7
- 30.05.2021
- Straubing bis Vilshofen
- 5:15 Motorstunden
- 72 km
Tag 8
- 31.05.2021
- Vilshofen bis Obernzell
- 3:59 Motorstunden
- 38 km - 1 Schleuse
Tag 9
- 02.06.2021
- Obernzell bis Schlögen
- 2:12 Motorstunden
- 24,7 km - 1 Schleuse
Etappe 2
Schlögen bis Wien
Zeitraum
01.08. - 09.08.2021
Abschnitt
Schlögen bis Wien
Motorstunden
22:22
Distanz
273,5 km
Bei geplanter Reise durch Österreich kann ich nur empfehlen diese vorher publik zu machen. Das Interesse war enorm und fast in jedem Hafen haben wir Besuch bekommen und neue Freunde gefunden. Die Gastfreundschaft war riesig und definitiv ein Highlight auf der Etappe. Für Crews mit Kindern ist Tulln ein MUSS, denn Skaterplätze, Minigolf, Trampoline und mehr sind in Hafennähe zu finden. Gepaart mit leckeren Burgern in der Taverne definitiv eine Empfehlung. Die Wachau ist wunderschön und ich hätte mir für die Strecke mehr Zeit nehmen sollen, aber ich habe schon einen Plan wie ich das wieder reinhole :). Wien – was soll man sagen, gerne ein paar Tage mehr einplanen, wirklich fantastisch und auch ein Grund, warum ich auf die exorbitant hohen Liegegebühren eingegangen bin.
Tag 1
- 02.08.2021
- Schlögen bis Aschach
- 2:25 Motorstunden
- 28,6 km - 2 Schleusen
Tag 2
- 03.08.2021
- Aschach bis Linz
- 2:41 Motorstunden
- 30,1 km - 1 Schleuse
Tag 3
- 04.08.2021
- Linz bis Ardagger
- 5:29 Motorstunden
- 55,6 km -2 Schleusen
Tag 4
- 05.08.2021
- Ardagger bis Marbach
- 2:21 Motorstunden
- 33,1 km - 1 Schleuse
Tag 5
- 06.08.2021
- Marbach bis Krems
- 3:50 Motorstunden
- 52,2 km - 1 Schleuse
Tag 6
- 07.08.2021
- Krems bis Tulln
- 3:02 Motorstunden
- 37,2 km - 1 Schleuse
Tag 7
- 08.08.2021
- Tulln bis Wien
- 2:34 Motorstunden
- 36,7 km - 1 Schleuse
Etappe 3
Wien bis Budapest
Zeitraum
01.10. - 10.10.2021
Abschnitt
Wien bis Budapest
Motorstunden
23:43
Distanz
270,9 km
In Bratislava bin ich aufgrund von Niedrigwasser und Versandung nicht in den Hafen gekommen und durfte freundlicherweise an einem Ponton in der Zufahrt festmachen. Auch auf der weiteren Route war bis Budapest nur Ankern möglich, weil die Hafeneinfahrten versandet und der Pegel extrem niedrig war. In Budapest habe ich bei einem Freund einen Liegeplatz bekommen, welchen er mir spontan auch für den ganzen Winter angeboten hat. Der Platz liegt sehr geschützt in einem Donau-Seitenarm. Das ist perfekt, weil es einerseits fließt und daher nicht zufriert und andererseits keine Schäden von Wellenschlag, Eis- und Holzdrift zu erwarten sind.
Tag 1
- 02.10.2021
- Wien bis Bratislava
- 4:25 Motorstunden
- 63,5 km - 1 Schleuse
Tag 2
- 04.10.2021
- Bratislava bis Medvedor
- 5:50 Motorstunden
- 57,8 km - 1 Schleuse
Tag 3
- 05.10.2021
- Medvedor bis Eden (Moca)
- 5:38 Motorstunden
- 66,1 km
Tag 4
- 06.10.2021
- Eden bis Budapest (Silver Dock)
- 7:50 Motorstunden
- 83,5 km
Etappe 4
Budapest bis Novi Sad
Zeitraum
04.06. - 17.06.2022
Abschnitt
Budapest bis Novi Sad
Motorstunden
31:19
Distanz
402,1 km
Die vierte Etappe war wundervoll. Das Boot lag über den Winter in der Donau an einem Hausboot eines Freundes (Kontakt auf Anfrage) und so war zum Saisonauftakt nicht all zu viel zu erledigen. Putzen, Frostschutz aus Motor und Ventile entfernen und schon ging es los. Wir haben uns entschieden dieses Mal weniger aber dafür längere Fahrtage einzulegen und Pausentage an schönen Orten zu genießen. Wir wählten dazu BudaPest, Baja, Apatin und Novi Sad. Alle Stops in Ungarn und Serbien waren sehr zu empfehlen. Die Menschen waren überall sehr freundlich und hilfsbereit. Leider gibt es weitere Gemeinsamkeiten bei den Häfen: Hohe Preise und heruntergekommen, verdreckte Sanitäranlagen, was für uns nicht schlimm war, man aber wissen sollte wenn man darauf Wert legt.
Ausklariert haben wir aus der EU am Zollsteiger Mohacs um danach bei Kilometer 1424,7 am linken Ufer nach Serbien einzuklarieren. Abgestellt haben wir das Boot bis zur Weiterreise im Club Liman in Novi Sad wo man übrigens mit Mooringleine am Steg anlegt.
Tag 1
- 05.06.2022
- Silver Dock bis Budapest
- 0:55 Motorstunden
- 8,7 km
Tag 2
- 08.06.2022
- Budapest bis Paks
- 08:37 Motorstunden
- 121,9 km - 1 Schleuse
Tag 3
- 09.06.2022
- Paks bis Baja
- 5:00 Motorstunden
- 63,2 km
Tag 4
- 12.06.2022
- Baja bis Apatin
- 06:57 Motorstunden
- 63,5 km - 1 Schleuse
Tag 5
- 14.06.2022
- Apatin bis Novi Sad
- 9:50 Motorstunden
- 144,8 km - 1 Schleuse